Chinesische Medizin
Die Chinesische Medizin ist ein wissenschaftliches System, in dem die Regulation von Körperfunktionen und energetische Abläufe im Mittelpunkt stehen.
Die Chinesische Medizin ist ein leistungsfähiges System zur Diagnose und Therapie funktioneller, vegetativer und körperlicher Störungen des Menschen. Die Regulation von Körperfunktionen und energetische Abläufe stehen im Mittelpunkt.
Gesundheit wird als ein dynamisches Gleichgewicht körperlicher, seelischer und geistiger Funktionen verstanden, das sich ständig an äußere und innere Veränderungen optimal anpasst.
Ist dieses Gleichgewicht gestört, entsteht aus Sicht der Chinesischen Medizin Krankheit.
Krankheiten werden nicht isoliert, sondern als gestörtes Zusammenspiel innerer und äußerer Einflüsse betrachtet. Behandelt werden nicht nur Symptome einzelner Organsysteme, sondern die Ursachen der Fehlregulationen. Davon profitieren Patienten, denen allein durch schulmedizinische Methoden nicht geholfen werden kann.
Die Chinesische Medizin zeichnet sich therapeutisch durch 5 Säulen aus: chinesische Arzneimitteltherapie, Akupunktur/Moxibustion, Diätetik (Ernährungstherapie), Tuina und Qigong.