Leistungssteigerung
„Um einen Hafen zu erreichen, müssen wir segeln – segeln, nicht ankern – segeln, nicht treiben.“
– Franklin Roosevelt –
Der Alltag stellt viele vor immer wiederkehrende oder neue Herausforderungen. Egal in welchem Lebensalter, in welchem Beruf oder sozialem Umfeld müssen Körper und Geist auf höchstem Niveau funktionieren und zusammenarbeiten. Die entscheidende Ressource ist Ihre Energie, die Ihnen zur Verfügung steht. Entstandene Energiedefizite können kurzfristig ausgeglichen werden. Länger anhaltend können diese allerdings nicht kompensiert werden. Die Folge sind Müdigkeit, Erschöpfung und Leistungsminderung, die nicht selten zum „Burn-Out“ führen.
Mit dem Patienten zusammen und mit Hilfe verschiedener diagnostischer Verfahren (ausführliche Anamnese, Zungen- und Pulsdiagnostik, Labordiagnostik, VNS-Analyse) werden mögliche Schwachstellen detektiert. Dazu gehören Lebensstilfaktoren wie chronischer Stress, Fehlernährung oder Bewegungsmangel. Anhand der erhobenen Befunde wird ein individueller Therapieplan erstellt, der u.a. die Optimierung des Stoffwechsels, den Ausgleich von Mikronährstoffdefiziten und Stressregulation beinhaltet, sowie die Regulierung der Mitochondrien – den „Energiekraftwerken“ der Zellen. Die Intervall Hypoxie-Hyperoxie Therapie (IHHT) dient der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit der Mitochondrien, indem ein effektives Höhentraining simuliert und neue Energie generiert wird.